Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
'Lake Warren, alleinerziehende Mutter, arbeitet als Marketing-Expertin für eine Kinderwunsch-Klinik in New York. Als ihr Liebhaber, der Arzt Mark Keaton, nach einer gemeinsamen Nacht ermordet neben ihr im Bett liegt, gerät Lake in einen Strudel der Angst. Wer steckt hinter den anonymen Drohanrufen, wer verfolgt sie quer durch die Stadt? Doch dann kommt sie in der Klinik hinter ein schreckliches Geheimnis.
Kate White ist die Chefredakteurin der amerikanischen Cosmopolitan. Sie ist Autorin zweier erfolgreicher Sachbücher und erfüllte sich mit »Wenn Blicke töten könnten« den großen Wunsch, endlich einen Krimi zu schreiben. Dass dieser Roman auf Anhieb ein preisgekrönter Bestsellererfolg wird, davon hätte sie niemals zu träumen gewagt.Kate White lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in New York City und schreibt an ihrem nächsten Bailey-Weggins-Roman.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28245
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Hush
- Seitenzahl: 460
- Erscheinungstermin: 9. September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 34mm
- Gewicht: 376g
- ISBN-13: 9783548282459
- ISBN-10: 3548282458
- Artikelnr.: 29749171
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch startet mit einem rasanten Prolog. Eine Frau kommt langsam zu sich. Es ist stockfinster. Sie kann sich zunächst nicht orientieren. Doch dann dringen Schmerz und Entsetzen zu ihr durch. Ihr wird klar, dass sie diesen Ort schnell verlassen muss. Doch schon nähern sich Schritte - der …
Mehr
Das Buch startet mit einem rasanten Prolog. Eine Frau kommt langsam zu sich. Es ist stockfinster. Sie kann sich zunächst nicht orientieren. Doch dann dringen Schmerz und Entsetzen zu ihr durch. Ihr wird klar, dass sie diesen Ort schnell verlassen muss. Doch schon nähern sich Schritte - der Mörder kehrt zurück. An dieser hochspannenden Stelle stoppt der Prolog. Der Grundstein für den nervenaufreibenden Adrenalinstoß, der am Ende des Klappentextes versprochen wird, scheint damit gelegt.
Dann beginnt die eigentliche Handlung. Die aufgebaute Spannung flacht leider schnell ab und die Ereignisse plätschern langsam vor sich hin. Das mag auch an der eingeschränkten Perspektive liegen, denn während der gesamten Erzählung betrachtet man nur das Geschehen um die Hauptprotagonistin Lake. Sie steht im Zentrum der Handlung, wechselnde Perspektiven und Nebenschauplätze gibt es nicht. Dadurch wirkt der durchaus spannend gestartete Thriller schnell eintönig. Lake versucht nicht mit dem Mord in Verbindung gebracht zu werden, den wahren Täter zu ermitteln und hinter die Geheimnisse der Kinderwunsch-Klinik zu kommen. Außerdem nimmt ihre Scheidung und der damit verbundene Sorgerechtsstreit Handlungsraum ein. Leider wirkt die Hauptprotagonistin nicht besonders sympathisch. Durch ihr unüberlegtes und keinesfalls nachvollziehbares Verhalten, fällt es schwer, sich mit Lake und ihren Handlungen zu identifizieren. Da der gesamte Fokus der Erzählung auf ihrer Person liegt, ist dieser Aspekt besonders bedauerlich. Die anderen Protagonisten erinnern an Spielsteine, die von der Autorin in die passenden Positionen geschoben werden. Sie wirken nicht lebendig, sondern eher hölzern und konstruiert.
Der Schreibstil ist recht einfach. Er lässt sich flüssig und angenehm lesen. Dadurch kann man der Handlung mühelos folgen. Die Spannung, die ja im rasanten Prolog durchaus spürbar war, lässt in der eigentlichen Erzählung allerdings auf sich warten. Das Geschehen plätschert relativ emotionslos vor sich hin. Den angepriesenen Nervenkitzel sucht man leider vergeblich. Besonders erfahrene Thrillerfans dürften hier enttäuscht werden. Positiv fällt allerdings auf, dass der eigentliche Täter lange unentdeckt bleibt. Es gibt einige Verdächtige, doch in der Auflösung kommt dann doch alles anders als gedacht. Dennoch wirkt das Ende, genau wie der Weg dorthin, eher enttäuschend. Die gesamte Handlung ist einfach zu klischeehaft und wirkt dadurch arg konstruiert und unglaubwürdig.
Aufgrund der Buchgestaltung, des interessanten Klappentextes und des rasanten Prologs hatte ich mir ein deutlich spannenderes Lesevergnügen erhofft. Doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Spannung und Nervenkitzel suchte ich leider vergeblich und auch der angepriesene, nervenaufreibende Adrenalinstoß wollte sich bei mir nicht einstellen. Die gesamte Handlung war eher langweilig und wirkte stellenweise übertrieben konstruiert und damit nicht nachvollziehbar. Von mir gibt es deshalb nur zwei von fünf möglichen Bewertungssternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau im Alleingang!
Keine Ahnung, was mich dazu bewogen hat, dieses Buch unbedingt Lesen zu müssen, aber ich muss sagen, daß Klappentext und Cover mehr versprochen haben, als es letztendlich das geschriebene Wort getan hat. Ich wäre fast "still eingeschlafen!" …
Mehr
Eine Frau im Alleingang!
Keine Ahnung, was mich dazu bewogen hat, dieses Buch unbedingt Lesen zu müssen, aber ich muss sagen, daß Klappentext und Cover mehr versprochen haben, als es letztendlich das geschriebene Wort getan hat. Ich wäre fast "still eingeschlafen!" *gäääääääähnnnnnn* OK, so schlimm war es nicht, aber die ganze Geschichte ist ziemlich unglaubwürdig, denn wer würde sich in solche Gefahr begeben wie Lake es tut? Da kann mein Anwalt mir erzählen was er will, ich würde mich niemals als weiblicher Hero durchs Leben schlagen wollen und auf eigene Faust einen Mord aufklären. Spätestens als die Katze rasiert wurde, musste ich mir das Lachen verkneifen. Sollte dies als Warnung gelten? Ich habe schon bessere Thriller gelesen, aber auch schlechtere. Lake ist als Person schon sehr sympathisch, aber irgendwie auch blauäugig, denn sie scheint nicht zu wissen, gegen was und wen sie letztendlich ankämpft und läuft schliesslich ins offene Messer. Selbst Schuld kann ich da nur sagen!
Bedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lake Warren hat gerade eine Scheidung hinter sich und befindet sich im Sorgerechtsstreit um die Kinder mit ihrem Ex-Mann. Während eines Termins mit ihrem Anwalt wird ihr von diesem geraten sich unauffällig zu verhalten und keine Risiken einzugehen, damit sie ihre Kinder nicht an ihren …
Mehr
Lake Warren hat gerade eine Scheidung hinter sich und befindet sich im Sorgerechtsstreit um die Kinder mit ihrem Ex-Mann. Während eines Termins mit ihrem Anwalt wird ihr von diesem geraten sich unauffällig zu verhalten und keine Risiken einzugehen, damit sie ihre Kinder nicht an ihren Ex-Mann verliert. Sie ist Marketingexpertin an einem Krankenhaus, wo sie den attraktiven Arzt Dr. Keaton kennen lernt. Nach einem Dinner mit Kollegen treffen die beiden sich bei ihm zu Hause und haben einen One Night Stand. Um nicht in die polizeilichen Ermittlungen zu geraten und damit den Kampf um das Sorgerecht zu gefährden, flieht sie aus der Wohnung. Lake beschliesst heraus zu finden, wer der Mörder ist und deckt in der Klinik ungeheuerliche Geheimnisse auf. Sie ist in ständiger Sorge und Angst, da sie sich beobachtet und verfolgt fühlt. Einem Anschlag entkommt sie nur knapp und weiß nicht, wem noch zu trauen ist. Dann macht sie einen folgenschweren Fehler ...
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist flüssig und spannend geschrieben. Am Anfang und Ende war es sehr spannend, der Mittelteile hat leichte Schwächen. Alles in allem würde ich das Buch aber weiter empfehlen und habe es selber auch gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Softthriller
Schlaf still ist vom Wortschatz her sehr gut geschrieben, die einzelnen Szenen anfangs sehr plastisch dargestellt. Leider lässt dies am Ende etwas nach und das Finale wird in meinen Augen viel zu kurz abgehandelt.
Der Thriller startet mit allem was ein Thriller braucht: Mord …
Mehr
Softthriller
Schlaf still ist vom Wortschatz her sehr gut geschrieben, die einzelnen Szenen anfangs sehr plastisch dargestellt. Leider lässt dies am Ende etwas nach und das Finale wird in meinen Augen viel zu kurz abgehandelt.
Der Thriller startet mit allem was ein Thriller braucht: Mord und Blut. Doch das war dann auch schon alles. Die Hauptakteurin Lake kommt etwas einfältig herüber - flieht vom Tatort und kooperiert auch sonst nicht - bei allem was ihr passiert - mit der Polizei. Das lässt den Thriller ein bisschen dahinplätschern. Richtige Spannung kommt selten auf und am Ende ist das Buch eher ein Liebesroman.
Dabei könnte die Autorin durchaus mehr, davon bin ich überzeugt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lake Warren lebt mit ihrem Mann Jack in Scheidung. Gerade als ihr Anwalt ihr rät, nichts mit einem Mann anzufangen, um in dem Sorgerechtsprozess gut da zu stehen, geht sie mit einem Kollegen ins Bett. Als sie nachts aufwacht, wurde ihr Liebhaber ermordet. Er Katz und Maus Jagd beginnt. Lake …
Mehr
Lake Warren lebt mit ihrem Mann Jack in Scheidung. Gerade als ihr Anwalt ihr rät, nichts mit einem Mann anzufangen, um in dem Sorgerechtsprozess gut da zu stehen, geht sie mit einem Kollegen ins Bett. Als sie nachts aufwacht, wurde ihr Liebhaber ermordet. Er Katz und Maus Jagd beginnt. Lake versucht verzweifelt, ihre Familie zu schützen und gerät immer tiefer in einen Sog aus Verrat und Misstrauen. In der Klinik für In vitro Befruchtungen, in der Lake als Marketingberaterin arbeitet, scheint irgendetwas schief zu laufen. Je näher sie dem Geheimnis kommt, desto bedrohter wird ihr Leben.
Das Cover zeigt ein kleines silbernes Herz, an welchem Blut herab rinnt und symbolisiert für mich unterdrückte Gewalt. Der Klapptext klingt spannend. Diese beiden Komponeten sind ein Garant dafür, dass ich das Buch sofort kaufen würde.
Kate White hat einen gut zu lesenden Schreibstil. Der Anfang - eine Frau ist gefangen im Keller und wartet auf ihren Mörder - verspricht absolute Spannung. Überhaupt ist der Beginn des Buches wirklich gut ausgearbeitet. Lake, ihre Familie und ihr Umfeld werden gut beschrieben und der Leser bekommt einen Eindruck, wie alle Personen zu einander stehen. Leider schafft es die Autorin nicht, den Bogen zu einer mitreißenden Geschichte zu spannen. Die Handlung ist über weite Strecken eher lahm. Stellenweise hatte ich das Gefühl, dass Kate White sich in nebensächlichen Dingen verhaspelt und nicht mehr zu ihrer Grundidee zurück fand. Vorallem der Schluß ließ zu wünschen übrig. Irgendwie mußte die Story ein Ende haben, egal wie.
Mein Fazit: Ein spannender Roman, aber mit Sicherheit keit Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lake Warren ist Marketingexpertin und wurde für eine Kinderwunsch-Klinik in New York engagiert. Nebenbei befindet sie sich in Scheidung und muss nun noch für das Sorgerecht für die beiden Kinder kämpfen. Diese Tatsache gerät allerdings in den Hintergrund, als Lake mit dem …
Mehr
Lake Warren ist Marketingexpertin und wurde für eine Kinderwunsch-Klinik in New York engagiert. Nebenbei befindet sie sich in Scheidung und muss nun noch für das Sorgerecht für die beiden Kinder kämpfen. Diese Tatsache gerät allerdings in den Hintergrund, als Lake mit dem neuen Arzt Mark Keaton eine Nacht verbringt und ihn dann am Morgen ermordet im Bett auffindet. Da sie mit der Polizei keine Schwierigkeiten bekommen möchte erzählt sie niemandem von dem Sex mit Mark, dessen Leiche schließlich entdeckt wird. Die Ermittlungen laufen an und natürlich werden auch die Klinikangestellten befragt und somit auch Lake, die angibt Dr. Keaton nicht weiter gekannt zu haben. Aber auch andere Mitarbeiter benehmen sich sonderbar und scheinen vor ihr und der Polizei Dinge zu verheimlichen. Nach und nach stößt sie auf Ungereimtheiten in der Klinik und wird nun zum Angriffspunkt von mehreren Seiten.
Der Thriller hat seine Bezeichnung leider nicht vollständig verdient. Zum einen passt der Titel "Schlaf still" in keiner von mir entdeckten Weise auf den Inhalt des Buches, doch zum anderen deckt er sich mit meiner Gefühlslage während und nach der Lektüre - denn still schlafen war garantiert! Spannung konnte erst weit am Ende des Buches und dort auch nur temporär aufgebaut werden. Viele Details, die ich als wichtig empfunden habe, stellten sich am Ende als absolut nebensächlich heraus und die Auflösung zum Schluss war platt, allerdings weniger vorhersehbar. Der Klappentext stimmt in mehreren Punkten mit der Geschichte nicht überein, so dass potentielle Käufer letztendlich etwas anderes bekommen, als sie erwartet haben. Der flüssige Schreibstil ist sehr angenehm, so dass man beim Lesen schnell vorankommt. Dennoch war "Schlaf still" alles in allem eher eine Enttäuschung und Thrillerfans, die Spannung und Nervenkitzel gewöhnt sind, würde ich von diesem Buch abraten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich